Auch in diesem Jahr hatte der Ortsrat wieder zum Schmücken und Aufstellen eines Maibaumes für 10 Uhr am Feuerwehrhaus und anschließendem Grillen und dem Schießen um den Hirschteller auf den Schießstand eingeladen. Bei der Begrüßung Erklärte die Ortsbürgermeisterin, Regina Klingemann, die Bedeutung des Maifeiertages. Wie schon seit Jahren hatte Otto Ohms eine Birke aus dem Wald hierfür geholt, die dann von den Kindern mit bunten Papierstreifen bei herrlichem Sonnenschein geschmückt – und anschließend neben dem Wappenbaum aufgestellt wurde. Es waren über 60 Kinder und Erwachsene hierzu erschienen. Der Ortsrat hatte für die Kinder auch ein Fruchtgetränk und für die Erwachsenen eine Maibowle gegen eine kleine Spende angeboten. Der Musikzug Bockenem hatte sich für 10:30 Uhr angesagt verspätete sich dann so dass die Zeit dann doch, vor allen Dingen für die Kinder, etwas, langweilig wurde.
Gegen 11 Uhr traf dann auch der Musikzug ein und spielte das Lied „der Mai ist gekommen“ und noch 3 weitere Stücke bevor er sich mit dem Trecker und Wagen weiter durch den Ort in Bewegung setzte. Nun machten sich die Gäste zum Teil auf den Weg zum Schießstand um hier, wie angekündigt, am Schießen teilzunehmen oder in gemütlicher Runde etwas zu Essen und zu trinken. Geschossen wurde bei den Erwachsenen mit dem Kleinkalibergewehr und bei den Kindern mit einem Luftgewehr oder bei den jüngeren mit dem Lichtpunktgewehr. Zum Essen gab es nicht nur Gegrilltes gegen Bezahlung sondern auch noch selbstgemachte Salate, von den Frauen der Kameradschaft gemacht, kostenlos dazu. Gegen 14 Uhr war dann die Siegerehrung vom Schießen für Groß und Klein.







