Sie sind hier

Treffen vom Frauenkreis Schlewecke.
Am Mittwoch den 3. Februar hatte der Frauenkreis Schlewecke zu einem „Italienischen Abend“ in das Pfarrhaus eingeladen. Frau Enrica Agostinetto aus Schlewecke, die in Italien geboren und auch noch bis zu ihrer Heirat lebte,  hat  diesen Abend gestaltet. Mit den 15 Teilnehmern, 14 Frauen und einem Mann, wurden landestypische Gerichte gekocht. Bei der Zubereitung der Speisen wurden in mehreren Gruppen alle anwesenden eingebunden, und es herrschte in der kleinen Küche  ein sehr emsiges Treiben. Für die vielen verschiedenen  Gerichte war der vorhandene Herd, mit seinen 4 Kochplatten, eigentlich zu klein so dass kräftig improvisiert werden musste. Es wurden die folgenden Speisen zubereitet:
 Antipasti,:    1. Tramezzini  mit Mozzarella - Pomodoro und Basilico..
                        2. Tramezzini mit Salsa Tonnata.
Primi  Platti:  1. Spaghetti al Tonno e-Pomodoro.
                        2. Risotto al Radicchio Rosso.
Dessert:        Palline di Ricotta – Cacao – Cocco.
Im Anschluss wurden die zubereiteten Speisen gemeinsam verzehrt. Dazu wurde auch ein italienischer  Rot -   und Weißwein getrunken und natürlich auch italienische Musik  gehört. Frau Agostinetto  erzählte  dabei über ihre Heimat, mit den  Bräuchen, Essgewohnheiten und der Landschaft. Sie wohnte in Treviso in  Norditalien, 60 Km nördlich von Venedig, wo es auch viele Weinberge gibt, in denen Sie auch mehrere Jahre gearbeitet hat. Allen Teilnehmern hat  dieser Abend sehr gut gefallen, und wird in guter Erinnerung bleiben.   
Da  es für diese Veranstaltung mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze gab, soll im Herbst dieses Thema noch einmal wiederholt werden.
Frau Enrica Agostinetto
bei den Vorbereitungen
hinter den gedeckten Tischen
.
Auf den folgenden
Bildern sind die Teilnehmer
zu sehnen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   


Vorführung alter Bilder

Bei dem Treffen vom  Frauenkreis Schlewecke am 9. November im Pfarrhaus lautete das Thema: Rückblick auf Frauenkreisveranstaltungen. Hierzu hatte der Ortschronist Werner Fellmann, aus den alten Fotoalben und Protokollbüchern vom Frauenkreis alle vorhandenen Bilder eingescannt, und nun mit einem Beamer vorgeführt. Dabei wurden alle Veranstaltungen wie Fahrradtouren, Besichtigungen, besondere Feiern (wie das 20 jährige Bestehen des Frauenkreises), Basarbilder  und vieles mehr aufgezeigt. 
Besonders Aufmerksamkeit gab es  immer wieder bei der Betrachtung von Bildern  mit den damaligen Kindern und bereits verstorbenen Personen.
Da es eine sehr große Anzahl von Bildern gab wurden diese nur zum Teil angesehen. Bei dem Betrachten dieser alten Aufnahmen wurden bei den anwesenden Frauen immer wieder Erinnerungen an die Vergangenen 30 Jahre geweckt.

 

Kreativabend mit dem Frauenkreis

Am Mittwoch, den 7. September trafen sich neun Schlewecker Frauen um 19.30 Uhr im Pfarrhaus, um aus mitgebrachten Naturmaterialien Tisch – und Türkränze zu gestalten. Unter der Anleitung von Frau Gundula Wolter gelang es allen Frauen, sehr dekorative Kränze zu binden. Es wurden Dinge wie Hortensien, Efeu, Hopfen, Zieräpfel zu wirklich tollen Ergebnissen verarbeitet, wie man sie schöner im Fachhandel nicht kaufen kann. Dabei wurde viel erzählt und gelacht und alle waren zum Schluss sehr stolz auf ihre Kreationen. Nachdem auch beim Aufräumen und Saubermachen alle mit angefasst haben, war dieser schöne Abend dann schließlich um 22 Uhr vorbei.                                                                                                  Verfaßt von Regina Klingemann


Die Teilnehmerinnen des Treffen.